top of page

«Jeder kann Krankheit finden, wir schauen nach der Gesundheit.»
Dr. A. Still (Begründer der Osteopathie)

Philosophie

Für meine Behandlungen kombiniere ich mein Fachwissen mit Intuition, Respekt, Präzision, Achtsamkeit, Einfühlungsvermögen, Freude, Geduld, Humor, Offenheit und natürlich individuell angepassten Handgriffen. Der Mensch als Ganzes steht im Zentrum und darf einfach genau so sein wie er ist.

Ich verstehe eine Behandlung als Zusammenarbeit und sehe mich als Begleiterin, um der Gesundheit zu mehr Ausdruck zu verhelfen. 

Biomechanische Osteopathie

In der biomechanischen Osteopathie werden Blockaden gegen Widerstand behoben. Dazu bewege ich etwas (Gelenk, Organ etc.) dorthin, wo es sich momentan nicht hinbewegt. Dies kann langsam oder auch schnell und mit einem «knacks» geschehen. 

Funktionelle Osteopathie

In der funktionellen Osteopathie werden Blockaden gelöst, in dem ich mit meinen Händen das Gewebe dorthin begleite, wo es sich hinbewegen kann. Dadurch kann es sich erholen und auch wieder dorthin bewegen, wo es zuvor nicht ging. Es gibt Entspannung, die sich in den ganzen Körper ausbreiten kann. Die Gewebsqualität und die Atmung verändern sich und es entsteht ein neues Gleichgewicht im Körper.  

 

Biodynamische Osteopathie

Dieses Gleichgewicht ist der Startpunkt für die biodynamische Osteopathie. Diese Behandlungsart geht noch tiefer, ist sehr sanft und doch so enorm kraftvoll. Von aussen sieht es aus, wie wenn ich jemanden einfach halte oder berühre, ohne grosse Bewegung, jedoch mit viel Präzision. Das kann richtig in die Tiefe gehen und so kommen wir der Ganzheit, von der Dr. Still sagte, sie macht die Osteopathie aus, immer näher.

Simone-Odermatt-Osteopathie-Mindflow-Logo-RGB-Web.png

Impressum | Datenschutz | AGBs

© 2025 Simone Odermatt GmbH

Simone Odermatt GmbH

Osteopathie & Mindflow

 

Chuematt 3, 6072 Sachseln

078 603 74 47, osteo@simoneodermatt.ch

www.simoneodermatt.ch

Meine osteopathischen Behandlungen sind anerkannt von den schweizerischen Krankenkassen. Trotzdem empfehle ich, sich vorab bei bei der Krankenkasse selbst zu informieren.
Mindflow Sitzungen und Seminare werden eigenverantwortlich selbst bezahlt. 

​​

bottom of page